Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Das eine Prinzip, das dein Leben verändert und dich selbst in chaotischen Momenten glücklich macht

Das eine Prinzip, das dein Leben verändert

Ganz gleich, in welcher Situation du dich befindest es ist nicht die Situation selbst, die dein Leben bestimmt, sondern deine Reaktion darauf.
Das bedeutet: Du musst üben, der Zauberer zu sein derjenige, der mit dem Fluss geht, der anzieht statt abstößt, der zulässt, dass sich Dinge entfalten, der geduldig ist, tief atmet und sein inneres Glück behält egal, welches Chaos draußen tobt.

Wenn du dein Glück davon abhängig machst, wie gut du gerade abschneidest, wirst du es immer wieder verlieren. Denn dann ist dein Fokus auf dem Mangel, auf dem, was nicht perfekt läuft. Und so kannst du letztlich nicht gewinnen.

Ich kenne das nur zu gut. Ich spiele seit rund zehn Jahren Golf. Diesen Sommer hatte ich eine Runde, die mir das alles noch einmal brutal klargemacht hat.

Es war einer dieser warmen Sommertage, an denen die Sonne steht wie eine goldene Kugel über dem Platz, kein Wind, perfekte Bedingungen. Ich war gut drauf. Und plötzlich lief es richtig gut. Jeder Schlag saß, das Gefühl war leicht, fast magisch. Ich dachte:
„Wow. Wer ist dieser Typ, der da gerade spielt?“
Ich spielte die besten neun Löcher meines Lebens. Pure Freude.

Doch kaum war ich im Clubhaus, passierte das, was so viele von uns kennen. Mein Verstand fing an zu reden:
„Das war Zufall. Beim nächsten Mal läuft’s bestimmt wieder mies. Freu dich nicht zu früh.“

Und natürlich, beim nächsten Spiel war ich wieder schlechter. Und sofort war die Stimmung im Keller. Ich war genervt, enttäuscht, kurz davor zu denken:
„Was soll der Mist eigentlich? Ist schlecht für den Rücken, kostet nur Zeit und Nerven.“
Ich machte mich selbst verrückt.

Und in diesem Moment wurde mir klar: Es ist nicht das Golf. Es bin ich.

Dann habe ich mir eine Frage gestellt, die mein Denken verändert hat:
Was wäre, wenn ich mich selbst größer mache als jedes Problem?

Wenn du dich zu einem Menschen entwickelst, der größer ist als seine Probleme, wirst du automatisch glücklicher. Wenn du lernst, das Spiel des Lebens mit Leichtigkeit, Freude und Gelassenheit zu spielen, dann kann dich kaum noch etwas aus der Ruhe bringen.

Die größte Kunst ist nicht, immer zu gewinnen. Die größte Kunst ist, zu wachsen, über deine Herausforderungen hinaus. Zu erkennen: Das Leben schickt dir keine Probleme, um dich zu ärgern. Es schickt sie dir, um dich stärker, klarer und bewusster zu machen.

Wenn du diese Haltung entwickelst in deinem Business, in deinen Beziehungen, beim Geld, in deiner Gesundheit, dann wirst du Erfolg auf einem neuen Level erleben. Denn:

Erfolgreiche Menschen sind größer als ihre Probleme. Erfolglose Menschen sind kleiner als ihre Probleme.
Also frag dich mal ehrlich: Wie reagierst du, wenn das Leben schwierig wird? Was tust du, wenn es mal nicht läuft?
Erfolgreiche Menschen gehen durch die Herausforderung hindurch. Sie suchen Lösungen, statt Ausreden. Sie bauen Systeme auf, lernen daraus und nutzen die gewonnene Energie für das, was wirklich zählt.

Erfolglose Menschen dagegen tun, was sie immer tun, wenn es unbequem wird: Sie jammern, sie geben auf, sie wechseln den Platz.
„Das Business ist zu schwer.“
„Die Firma hat das Problem.“
„Dort drüben wäre es leichter.“
Kennst du das? Der klassische Gedanke:
„Das Gras ist drüben grüner.“

Aber hier ist die Wahrheit ob du sie magst oder nicht: Wenn du es hier nicht schaffst, wirst du es auch dort nicht schaffen.
Denn es liegt nicht am Golfplatz.
Nicht an der Firma.
Nicht am Partner.
Nicht am Wetter.

Es liegt an dir, ob du dich entscheidest, größer zu werden als das, was dich gerade stresst.
Das ist das Spiel des Lebens. Und du entscheidest jeden Tag neu, ob du der Spieler bist, der flucht oder der Zauberer, der lacht.

Zum Seitenanfang